Bereits 2006/2007 wurde unsere Gemeinde als „familienfreundliche Gemeinde“ zertifiziert. Im Jahr 2018 fanden zwei Workshops zur Re-Zertifizierung mit Bürgerbeteiligung statt. Rund 20 Bürgerinnen und Bürger haben erhoben, welche Angebote für Familien jetzt schon vorhanden sind und was in unserer Gemeinde noch fehlt. Bei der Re-Zertifizierung hat sich die Gemeinde zusätzlich für das UNICEF –Zertifikat entschieden.
Im Juni hat der Gemeinderat die Umsetzung von Maßnahmen für das RE-Audit beschlossen, welche im Zeitraum von 3 Jahren unter anderem umgesetzt werden.
Jährlich wird über den Status der Umsetzung dieser Maßnahmen berichtet und spätestens 2021 findet das nächste Re-Audit statt. In der Zwischenzeit können Wünsche und Anregungen gerne an die genannte Mailadresse oder natürlich telefonisch bzw. persönlich übermittelt werden.
Maßnahmen, die im Zuge des RE-Audit beschlossen und teilweise auch schon umgesetzt wurden:
- Machbarkeitsstudie für einen Generationenspielplatz
- Neuauflage der Bürger-Broschüre
- Erste-Hilfe-Kurs an Kindern
- Bushaltestelle M-Preis mit Überdachung
- Ausstattung der öffentlichen WC´s mit Wickeltischen (Kulturzentrum im barrierefreien WC und bei der Gemeinde im Vorraum, sodass diese von Müttern & Vätern genutzt werden können)
- Bereitstellung zusätzlicher Kinderbetreuungseinrichtung durch Erweiterung des Kindergartens
Für Fragen stehen Ihnen die Auditbeauftragten Ing. Andrea Renezeder, +43 664 2006002, und Ing. Thomas Renezeder, +43 664 6004020 gerne zur Verfügung. Sie erreichen unsere Auditbeauftragten auch per E-Mail unter familien.hallwang@gmx.at.