Das Wappen der Gemeinde Hallwang stellt sich folgendermaßen dar. Eine silber über grün schräg links geteilte Fläche und dann je ein farbverwechselter schräg linker, jeweils oben zweimal und unten einmal gestümmelter Ast.
Die schräge Teilung Silber über Grün soll an den Namen der Gemeinde erinnern, der um das Jahr 1000 erstmals als "Haldiwane" vorkommt. Halde und Wang = sonnige Wiesenfläche. Der gestümmelte Ast ist dem Wappen der Familie Prätzl, die 1455 bis 1538 den Ansitz Söllheim besaß, entnommen. Es erscheint auch auf einem alten Weihwasserbecken der Pfarrkirche Hallwang.
Das Gemeindewappen wurde Hallwang auf Ansuchen der Gemeinde von der Salzburger Landesregierung bereits im Jahr 1956 verliehen.